Offener Ganztag
Offene Ganztagesschule
Form der Betreuung an der Schule:
In der offenen Ganztagesschule werden Förder- und Betreuungsangebote jahrgangs-übergreifend (Klasse 5-9) im Anschluss an den regulären Klassenunterricht gruppenweise organisiert. Die Schüler/innen werden hierfür verbindlich für ein Schuljahr angemeldet. Das Angebot der Ganztagesklasse verläuft von Montag bis Donnerstag bis jeweils 16:00 Uhr. Sie können ihr Kind jedoch auch nur für einen Wochentag in der Woche anmelden. Neben der Hausaufgaben- und Förderzeit sollen sinnvolle Freizeitaktivitäten (z.B. durch Gründung von festen AG’s und Projektgruppen) das Angebot abrunden.
Betreuungszeiten in Werneck:
- Mo. – Do.: 13:00 – 16:00 Uhr
- Sprechstunde: nach telefonischer Absprache
Tagesablauf:
- gemeinsames Mittagessen
- Lern- und Hausaufgabenzeit
- unter Begleitung der Fachkräfte
- Vielseitiges Freizeitangebot
- in Gruppen und AGs z. B.
- Sport
- Kreatives Gestalten
- Hauswirtschaft
Die gfi stellt sich vor
Die Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gemeinnützige GmbH wurde 1998 mit Sitz in München gegründet. Als anerkannter Träger der Freien Jugendhilfe und anerkannter Träger der Beruflichen Rehabilitation ist sie an verschiedenen Standorten flächendeckend in Bayern sowie in Baden-Württemberg und Hessen aktiv. Prävention, Intervention und Integration stehen dabei im Mittelpunkt ihrer pädagogischen Arbeit.
Die gfi engagiert sich in den Bereichen:
- Kinder und Jugend
- Eltern und Schule
- Beruf und Teilhabe
- Senioren und Kultur
Die gfi ist Mitglied im PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverband, Landesverband Bayern e. V.

Kontakt
Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gemeinnützige GmbH
Londonstraße 20
97424 Schweinfurt
Tel.: 09721 1724-0
Fax: 09721 1724-50
Internet: www.die-gfi.de
Ansprechpartnerin
Koordination Schule
Anna-Lena Heim
Tel.: 09721 1724-11
Offene Ganztagesschule 2
Derzeitige Fachkräfte vor Ort:
- Magdalena Kaczmarska
- Anja Preger
- Birgit Gärisch
Kontakt vor Ort (Gruppe):
- Tel.: 09722-9490341
Kosten:
Für die Teilnahme an der offenen Ganztages-klasse wird kein Elternbeitrag fällig. Die Eltern tragen die Kosten für das Mittagessen und monatlich 2,00 € für Material und Getränke.
