Skip to content

Bundesfreiwilligendienst

Chor im Altenheim

Chor im Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Um etwas weihnachtliche Stimmung zu verbreiten, besuchte unser Schulchor am 16.12. das Kreisalten- und Pflegeheim in Werneck. Der Chor, unter der Leitung von Beate Rumpel, hat im Vorfeld einige Weihnachtslieder eingeübt, um sie den Bewohnern vortragen zu können. Einiger der Lieder luden auch zum Mitsingen und Klatschen ein. Begleitet von kleinen Instrumenten und Frau Rumpel an der Gitarre wurde es zu einem schönen gemeinsamen Event.

Vorlesewettbewerb

Endlich war es soweit! Der Vorlesewettbewerb stand an. Am 06.12. fand für die beiden 6. Klassen der schulinterne Vorlesewettbewerb statt. Angetreten sind 3 Schüler und 1 Schülerin aus den beiden Klassen, die im Vorfeld als Klassensieger gekürt wurden. Die 4 Teilnehmer haben jeweils einen vorbereiteten, selbst ausgewählten Text und im Anschluss einen unbekannten Text vorgetragen. Eine Jury, bestehend aus 2 Lesepatinnen, einer ehemaligen Kollegin der Mittelschule, der Förderlehrerin und der Konrektorin Frau Herrmann, entschieden anhand von bundesweit einheitlichen Bewertungskriterien, welcher der Leser am besten vorgelesen hat. Es war eine knappe Entscheidung, da alle Teilnehmer ihr Bestes gegeben haben. Den Schulentscheid konnte letztendlich Laurin Münch aus der 6b für sich entscheiden. Damit hat er sich für den Regionalentscheid im Landkreis Schweinfurt qualifiziert. Wir sagen Herzlichen Glückwunsch und wünschen viel Erfolg für den Regionalentscheid!

Text und Bild: L. Herbig

Vorlesetag

Am 15.11. fand der bundesweiter Vorlesetag statt. Jede Klasse gestaltete diesen Tag individuell. Die 5. Klassen beispielsweise waren in der katholischen öffentlichen Bücherei in Werneck bei Frau Tonne und Frau Braun. Die 6b war in der Buchhandlung Lesezeichen, wo ihnen von einer Mitarbeiterin ein tolles Jugendbuch vorgelesen wurde. Die 7M hat in der AWO-Tagespflege und im Albrecht-Schweizer-Haus in Werneck den Bewohnern vorgelesen. Die 8a besuchte den benachbarten Kindergarten Marienau und hat dort den Kindern in Kleingruppen vorgelesen. Die Klasse 9M war ebenfalls im Kindergarten und zwar in Ettleben. Weitere Klassen haben interne Leseprojekte gestaltet und das Lesen bewusst in ihren Unterricht integriert. Danke an alle, die teilgenommen haben.

Text und Bild: L. Herbig

Weihnachtspakete

„Alle Jahre wieder kommt der …“ – nein, stopp! Nicht der Weihnachtsmann, sondern der Weihnachtstrucker zu uns an die Schule. Denn alle Jahre wieder nimmt unsere Mittelschule an der Weihnachtspaket-Aktion der Johanniter Weihnachtstrucker teil.

Wir bedanken uns bei allen Schülern, Schülerinnen und Eltern, die diese Spende durch ihre Hilfsbereitschaft ermöglichen und wünschen allen noch eine besinnliche Adventszeit.

Text und Bild E. Weißenberger

Schülerinnen der Klasse 7M tatkräftig bei der Senioren-Weihnachtsfeier mit

Am Sonntag, den 15.12.2024 fand in diesem Jahr in Werneck die Weihnachtsfeier der Senioren im Pfarrsaal der katholischen Kirche Mariä Himmelfahrt statt.

Sie begann nach dem Gottesdienst mit einem Mittagessen und endete am Nachmittag mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken. Die Schülerinnen Mila Aust, Zoey Koj, Emily Meyer, Michelle Müller und Mia Wiege der Klasse 7M erklärten sich bereit, unter Betreuung der Klassenleitung Frau Schüle, den Senioren Getränke und Essen zu servieren, abzuspülen und anschließend aufzuräumen. Vielen Dank dafür!

Auch trugen die Schülerinnen durch Lesetexte, die zuvor zusammen mit Frau Schüle und der Gemeindereferentin Frau Spanheimer eingeübt wurden zur Gestaltung der Weihnachtsfeier bei. Die Texte sollten die Senioren auf Weihnachten einstimmen. Es ging dabei um das Erleben einer besinnlichen Adventszeit und um das Kennen lernen von Weihnachtstraditionen in anderen Ländern.

Den Schülerinnen ist es in jedem Fall gelungen, ihren Beitrag zu einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier zu leisten, die die Senioren erfreut und ihnen ein paar heitere Stunden beschert hat. Sie zeigten sich dankbar und wussten durchaus das Engagement der Schülerinnen zu würdigen.

Text und Bild C. Schüle

Fußball- und Korbballweihnachtsturnier für die fünften Klassen aus Bergrheinfeld und Werneck

Am Freitag, den 13.12.24, fand in der Schulturnhalle der Mittelschule Bergrheinfeld das Weihnachtsturnier für die fünften Jahrgangsstufen statt. Die Mittelschulen aus Werneck und Bergrheinfeld trafen aufeinander und ermittelten den Sieger bei den Jungen im Fußball und bei den Mädchen im Korbball. Alle vier beteiligten Klassen boten sowohl ein Team im Fußball als auch im Korbball auf und spielten in ihrer Sportart dann in einer Gruppenphase jeder gegen jeden. Es waren spannende, faire und hochklassige Spiele. Die Stimmung auf der voll besetzten Tribüne war für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis und der Spaß am Sport stand im Vordergrund.

Am Ende kam es zu den beiden großen Finalspielen in jeder Sportart zum Höhepunkt. Im Fußball wurde die 5a aus Bergrheinfeld verdient Turniersieger. Im Korbball konnte die 5a aus Werneck den Titel nach Hause bringen.

Viele Schüler und Lehrkräfte waren sich am Ende des Tages einig, dass es ein gelungene Veranstaltung war und derartige Wettkämpfe enorme Abwechslung in den Schulalltag bringen.

Text und Bild A. Brendler

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner