Unser Kunstatelier schwebt ein












Frei nach dem Münchner „Recycling- Künstler“ Torsten Mühlbach gestalteten die Schüler in einem klassenübergreifenden Projekt der neunten Jahrgangsstufe einzigartige Kunstwerke aus ausrangierten Mülltüten.
Nach einem Aufruf im Wernecker Amtsblatt gingen in unserer Schule sehr viele nicht mehr brauchbare Einkaufstaschen und Mülltüten von hilfsbereiten Bürgern des Marktes ein, die wir für dieses Projekt verwenden konnten. Als Kunst- und Umweltschule war es den Schülern ein Anliegen, den Tüten somit „ein zweites Leben“ zu schenken.
In mehreren Stunden intensiven Arbeitens entstanden so mit Hilfe von Tüten, alten Müllbeuteln, Holzplatten und jede Menge „Getackere“ kreative und moderne Unikate, auf die die Schüler zurecht stolz sein sein.
weiter lesenAb sofort erhalten Sie die neuesten Informationen zum Thema Corona unter dem Hauptmenüpunkt Covid-19 Informationen.
Anbei ein Schreiben des bayerischen Kultusministers an Eltern und Schüler.
Der Elternsprechtag am 23.04.2020 entfällt.
Der Unterricht wird für die Jahrgangsstufen 9 und 10 ab dem 27.April unter bestimmten Rahmenbedingungen wieder aufgenommen.
Ein ausführlicher Elternbrief geht heute per Rundmail über die Klassenlehrer an Sie. Für die weiteren Jahrgangsstufen gilt bis auf Weiteres „Lernen zuhause“.
Die Schulleitung ist täglich telefonisch unter Tel. 09722 949030 von 9.00 Uhr-12.00 Uhr erreichbar.
Eine Notbetreuung findet je nach Bedarf statt.
gez. Nicole Schmitt, Rektorin
Hier finden Sie das aktuelle Anmeldeformulare für den offenen Ganztag im kommenden Schuljahr 2020/2021. Wir bitten um Rückgabe des ausgefüllten Formulars bis zum 20.05.2020.
In den Osterferien wird die Notbetreuung nochmals erweitert. Sie findet für Kinder aus der 5. und 6. Klasse, deren Eltern in systemrelevanten Berufsgruppen arbeiten, in der Zeit von Mo 06.04.2020 bis Do 09.04.2020 von 08-16 Uhr sowie von Dienstag 14.04.2020 – Freitag 17.04.2020 in der Zeit von 08-16 Uhr statt.
Eltern, die einen Bedarf an dieser Notgruppe haben, melden sich bitte bis spätestens Donnerstag, 02.04.2020 11.00 Uhr bei uns telefonisch oder per E-Mail.